top of page
VOR_3.jpg

TESTIMONIALS

 

"Nochmals herzlichen Dank für Ihren ausgezeichneten Vortrag anlässlich der Strategieveranstaltung im Rahmen des Top Executive der Deutschen Bahn. Gekonnt und mit Inspiration haben Sie den Brückenschlag zwischen den sportlichen Herausforderungen im professionellen Segelsport und Kernthemen des strategischen Denkens hergestellt. Ihre sympathische Art und Begeisterung hat die Zuhörer in den Bann gezogen."

 

Deutsche Bahn

 

 

"Ein toller Vortrag über Strategie. Die offene Diskussion im Anschluss an Ihren Vortrag zeigte wie wertvoll der Perspektivenwechsel für die Teilnehmer gewesen ist."

 

Jörg Reckhenrich

Geschäftsführer Strategische Kreativität 

„Das war ein sehr beeindruckender Vortrag! Ich möchte mich im Namen der Mercedes-Benz  Bank herzlich bei Ihnen für den spannenden und lehrreichen Vortrag bedanken! Ich habe von allen Teilnehmern ein durchweg positives Feedback erhalten. Toll, was Sie geleistet haben und, dass Sie diese Erfahrungen und wertvollen Botschaften mit uns geteilt haben.“

Mercedes-Benz Bank

"In dem sich Robert's Vorträge immer wieder mit Erkenntnissen und Prizipien seines Erfolgs beschäftigen, soll der Zuhörer an diesen Stellen dazu bewegt werden, sowohl von der Wirtschaft als auch vom Segelsport zu abstrahieren. Denn in dieser Abstraktion kann er etwas finden, was nicht nur scheinbar von einem der beiden Bereiche auf den anderen übertragen werden kann, sondern sie tatsächlich verbindet: die Strategie."

KEYNOTE REDNER

 

In inspirierenden Vorträgen nimmt Robert Stanjek seine Zuhörer mit auf die See und in die Rennen. Begleitet von spektakulären Bildern, erzählt er nicht nur von physischen und mentalen Grenzgängen, sondern auch vom Abenteuer großer Herausforderungen.
Ein gutes Rennen zu segeln, immer wieder gegen die Besten zu bestehen, stellt Segler vor große Herausforderungen: akribisch genau vorbereitete Projekte, internationale Teams zu führen und motivieren, flexible Entscheidungen auf unvorhergesehene äußere Umstände zu treffen, Risiken einzuschätzen, Rückschläge zu verkraften, Ressourcen richtig einzuteilen.

KLAHN_08.09.20_210394.jpg

© Klahn

 

Ein Vortrag kann individuell für Sie angepasst werden, je nach Anzahl der Zuhörer, Zeitrahmen, Themenkonkretisierung.

 

Segelsport - Regeln für eine komplexe strategische Herausforderung

Strategisches Denken im Hochleistungssport

Geschichte und Philosophie der Strategie

Teamgeist

Mentales Training

Motivation und Zielsetzung

Konzentration und Routinen

Olympische Spiele, das herausragendste Sportereignis der Welt

bottom of page