top of page

NORD STREAM RACE 2014

Russland, vor China, vor Europa

Sechs Swan 60 machten sich am 30. Mai in St. Petersburg auf den Weg quer durch die Ostsee. Das Nord Stream Race führt entlang der Gas Pipeline von Russland nach Deutschland und machte dieses Jahr Zwischenstop in Helsinki. Ich dürfte zum dritten Mal beim Team Europe unter Skipper Tim Kröger segeln. Tim hatte wie in den Vorjahren wieder eine starke internationale Mannschaft aufgestellt. Neu dabei waren Ulrike Schühmann, die als Steuerfrau alle Starts und Inshore- Rennen fuhr, sowie Wouter Verbraak, ein sehr erfolgreicher Navigator aus Holland. Auf dem Papier verzeichnete unserer Team fünf America’s Cup-, zehn Volvo Ocean Race- und zwei Olympiateilnahmen. Aber genau so, wie Tim Erfahrung an Bord bündelt, gibt er auch jungen Seglern die Chance zu lernen und sich zu entwickeln. So dürften insgesamt sechs junge Nachwuchstalente einzelne Abschnitte des Rennens segeln.

Die erste Etappe von 100 Seemeilen führte nach Helsinki. Dort wurde die Inshore Trophy ausgesegelt, bevor es zur 600 Seemeilen Langstrecke nach Warnemünde ging. Die russische "Bronenosec" feierte mit drei Siegen am frühen Donnerstagmorgen im Zielhafen Warnemünde ihren Gesamtsieg. Eine gute Stunde später erreichte die chinesische "Windward" das Ziel. Zweieinhalb Stunden danach kreuzte Team Europe die Ziellinie vor Warnemünde. In dieser Reihenfolge besetzen die drei Mannschaften auch das Podium der Gesamtwertung der noch jungen Ostsee-Regatta.

NEWS ARCHIV

bottom of page